Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Personen, die sich außerhalb des binären Spektrums erleben und verorten.
Sich mit dem eigenen zugewiesenen Geschlecht nicht in Übereinstimmung zu erleben, bedeutet für viele Menschen, sich im Laufe der eigenen Biographie wieder und wieder mit der Frage auseinanderzusetzen, wie sie mit der eigenen geschlechtlichen Identität umgehen wollen.
Das betrifft das Erleben im eigenen Körper, die Frage nach dem Coming Out im sozialen Umfeld ebenso wie das Sich- Selbst –Erleben in der eigenen Geschlechtlichkeit .
Menschen, die sich mit einer körperlichen Angleichung beschäftigen, wissen oft nicht, wo sie geeignete Ansprechparter*innen und Ärzt*innen finden.
Aber auch Eltern, Partner*innen und Angehörige haben Fragen, Widerstände oder Unsicherheiten, für die sie Beratung suchen.
Unser Angebot umfasst psychosoziale Beratung zu
- Fragen zu Selbstverortung, Selbstdefinition, sexueller Orientierung, Coming-Out
- medizinischen und rechtlichen Fragen
- Sexualität und sexueller Gesundheit
- sexuell übertragbaren Infektionen, begleitetem HIV Selbsttest, PreP
- Kinderwunsch
- Diskriminierungs- und Gewalterfahrung
- Unterstützung im sozialen Umfeld, Familie und Partner*innenschaft
- Information über bestehende Selbsthilfeangebote
Wir beraten kostenlos und auf Wunsch anonym.