Fachtag „Diversität in KiTa/Tagespflege“
Fachtag Diversität in Kita/Tagespflege: intergeschlechtliche Kinder und Regenbogenfamilien
verschoben auf den 20. Mai!
Seit 2013 gibt es die Möglichkeit bei neugeborenen, intergeschlechtlichen Kindern den Geschlechtseintrag offen zu lassen. Ende 2018 wurde in Deutschland der Geschlechtseintrag „divers“ eingeführt, ebenfalls für Menschen, die nicht in das binäre Schema von „männlich“ und „weiblich“ passen.
Intergeschlechtliche Kinder gab es schon immer und die ersten Kinder, die zur Geburt keinen Geschlechtseintrag zugewiesen bekommen haben, sind mittlerweile Schulkinder. Dennoch ist es im pädagogischen Diskurs recht ruhig. Erzieher*innen haben kaum Zugriff auf Fachliteratur oder Erfahrungsberichte, wenn Eltern ihnen erzählen, dass ihr Kind intergeschlechtlich ist.
Der Fachtag soll daher den fachlichen Austausch fördern. Wie unterstütze ich intergeschlechtliche Kinder und deren Eltern in meiner Einrichtung? Wie erklären wir es den anderen Kindern? Eltern? Welche Materialien können dabei hilfreich sein? Wie ist allgemein der Umgang mit Geschlechterdiverstität in unserer Einrichtung? Und was ist eigentlich wenn wir inter- oder transgeschlechtliche Eltern bei uns haben?
Der Fachtag richtet sich an alle pädagogischen Kräfte in Kitas und der Tagespflege, sowie deren Fachberatungsstellen.
Programm:
08:45 Kaffee/Ankommen
09:00 Input 1: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kitas
10:15 Input 2: Inter* Kinder und ihre Familien (Ursula Rosen)
11:15 Pause
ab 12:15 Parallele Workshops
Workshop 1: Bedarfe von inter* Kindern und ihren Familien (Ursula Rosen)
Workshop 2: Materialien und Bücher (Frederike Kerner)
Workshop 3: Bedarfe queerer Eltern in Kitas/Tagespflege (Moritz Prasse)
Workshop 4: Glitzerpiraten und Fußballprinzessinnen – Umgang mit Geschlechterstereotypen/ gendersensible Pädagogik (Christine Kanz)
14:30 Ergebnisse zusammentragen und Verabschiedung
15:00 bei Bedarf: Möglichkeit zur Fallbesprechung/-beratung
Veranstaltungsort:
wird noch bekannt gegeben
Mit dem Absenden Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
Anmeldung: